Mit Askar Sheibani,
CEO, Comtek Network System und Vorsitzender des DBF
Das jahrzehntelange Versäumnis der Regierung, den Fachkräftemangel in Großbritannien zu bewältigen, hat nun einen Wendepunkt erreicht.
Sukzessive und bewusste Maßnahmen, um sich für den kostengünstigsten Weg zu entscheiden, sich auf ausländische Fachkräfte zu verlassen, um den Fachkräftemangel zu schließen, haben sich nun durchgesetzt.
In die Bildungs-, Ausbildungs- und Lehrlingsausbildungsprogramme des Landes wurde in den letzten 30 Jahren nur sehr wenig investiert.
Früher war dieses Land stolz darauf, das beste Bildungs- und Ausbildungssystem der Welt zu haben. Großbritannien war bekannt für die Qualität seiner Technik, Fertigung und Gesundheitsversorgung.
Die bedrückende Realität ist, dass unsere Industrie und unser Gesundheitswesen derzeit ohne qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland nicht überleben können.
Wie um alles in der Welt haben es die aufeinander folgenden Regierungen geschafft, dass das Land in diese Situation geraten kann? Wir stehen jetzt vor einem kolossalen wirtschaftlichen und sozialen Problem, das auf den Mangel an Weitblick und Inkompetenz früherer Regierungen zurückzuführen ist.
Jetzt ist es an der Zeit aufzuwachen und den Kurs zu ändern.
Investitionen in Bildung und Ausbildung müssen schnell priorisiert werden, auch wenn sich das Land Geld leihen muss.
Ausbildungsorganisationen wie Schulen, Hochschulen, Universitäten und die Industrie müssen mit Unterstützung der Regierung sehr enge Verbindungen knüpfen und einen langfristigen Plan erstellen, um den Fachkräftemangel umzukehren und das Land schließlich von qualifizierten Arbeitskräften unabhängig zu machen.
Verteilen Sie die Qualifikationsausbildung in die Regionen, um der Ausbildung entsprechend den lokalen Bedingungen Vorrang einzuräumen.
Auch die Industrie muss Verantwortung übernehmen, indem sie in die Ausbildung investiert und an lokalen Lehrlingsausbildungsprogrammen teilnimmt.
Wir müssen aus einigen der bewährten Verfahren und bewährten Initiativen in anderen Regionen des Landes lernen.
Die gezielte Investition der walisischen Regierung in vollständig finanzierte Lehrlingsausbildungsprogramme hat sich beispielsweise bewährt.
Dieses Programm ermöglicht es den Studenten, vier Tage die Woche in ihrer teilnehmenden Branche in Wales zu arbeiten und einen Tag pro Woche an der Universität zu studieren.
Dies ist eine großartige Gelegenheit für angehende Studenten, zu arbeiten, ein Gehalt zu verdienen und schließlich ihren Abschluss zu machen, ohne die massive Belastung durch eine Studienschuld zu haben.
Meine Organisation, Comtek, hat dieses Programm bereits mit erstaunlichem Erfolg bei der Wrexham Glyndwr University eingesetzt.
Comtek hat jetzt eine Partnerschaft mit der WGU geschlossen und eine Kampagne zur weiteren Rekrutierung gestartet, die bis zu sechs weitere Ausbildungsprogramme für Hochschulabsolventen eröffnet, die im Februar dieses Jahres starten werden (www.comtek.co.uk).
Die WGU-Absolventenausbildung ist auf die Ingenieurwissenschaften und Informatik ausgerichtet, die genau auf unsere regionalen industriellen Schwerpunkte ausgerichtet sind.
Dies ist ein einzigartiges Beispiel dafür, wie sich Regierung, Bildungseinrichtungen und Industrie zusammenschließen und gemeinsam daran arbeiten, den regionalen Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Es ist erwiesen, dass wir über die Ressourcen, die Vision und das Fachwissen verfügen, um dieses Problem anzugehen und das Land davon abzuhalten, in eine nationale wirtschaftliche und soziale Katastrophe zu schlafwandeln.
Weitere Informationen zur Stelle und den Ansprechpartner in unserem Hause finden Sie hier: LeiterLive